Private Krankenversicherung für Lehrer & Referendare

Hier erfährst du:

Was es mit der privaten Krankenversicherung für Lehrer auf sich hat, in welchem Zusammenhang dein Anstellungsverhältnis hierzu steht und natürlich auch, was die Absicherung kostet.

Wegweiser

Auf die Schnelle:

  • In wie weit die PKV für dich als Lehrer von Bedeutung ist, hängt auch von deinem Arbeitsverhältnis ab.

  • Ab einem bestimmten Einkommen können auch angestellte Lehrer in die PKV wechseln.

  • Verbeamtete Lehrer können wählen, ob sie privat oder gesetzlich versichert sein wollen.

  • Die Kosten für PKV hängen sehr stark von den gewünschten Leistungen und dem Gesundheitszustand ab.
 

Die private Krankenversicherung für Beamte

In der privaten Krankenversicherung  (PKV) werden Lehrer nicht als eigene Berufsgruppe betrachtet. Für die Konditionen ist vorallem der Status, also ob man verbeamtet oder angestellt ist, entscheident.

Abhängig davon kommt es dann darauf an, ob die regulären Bedingungen gelten, oder ob Sondertarife zum Tragen kommen. 

Bereits während des Lehramtsstudiums sollten man sich Gedanken um das Thema Krankenversicherung machen.

Darum ist die private Krankenversicherung für Lehrer sinnvoll

  1. Verbeamtete Lehrer haben Anspruch auf Beihilfe und sind nicht in der gesetzlichen Krankenversicherung versicherungspflichtig. In vielen Fällen ist die private Krankenversicherung für Lehrer eine sinnvolle und vorallem günstigere Alternative

  2. Die medizinische Versorgung ist in vielen Fällen besser als in der gesetzlichen Versicherung, außerdem lässt sich der Versicherungsschutz sehr individuell und nach eigenen Wünschen ausgestalten.

  3. Durch sogenannte Ausbildungstarife können Lehramtsanwärter von besonders günstigen Prämien profitieren.

  4.  Auch die leiblichen Kinder oder der Ehepartner können an den günstigen Beihilfetarifen Anteil haben.

PKV für Lehrer: Der Status

Der berufliche Status ist ausschlaggebend für die Wahl der Krankenversicherung. Beamte können in der privaten Krankenversicherung von sogenannten Beihilfetarifen profitieren. Damit einher gehen geringe Kosten sowie eine gute medizinische Absicherung.

Für Angestellte Lehrer kommt die Beihilfe nicht zum Tragen. Hier kommen dann andere Tarife in Frage.

Lehrer, die Verbeamtet sind , können zwischen der privaten und der freiwilligen gesetzlichen Krankenversicherung entscheiden. Die PKV ist in den allermeisten Fällen die sinnvollere Wahl, den in der GKV gibt es in der Regel keinen Zuschuss für die Versicherungskosten!

Dafür haben verbeamtete Lehrer Anspruch auf Beihilfe durch Ihren Dienstherren. Konkret heißt dies: Der Dienstherr kommt für 50-80 Prozent der Kosten für Krankheits-, Geburts-, Pflege- und Todesfällen auf. Diese Beihilfe können Lehrer dann mit einer sogenannten Restkostenversicherung -der privaten Krankenversicherung- auffüllen. Der Anspruch auf Beihilfe gilt, wie oben schon erwähnt, auch für eigene Kinder, sowie den Ehepartner.

Auch angestellte Lehrer können unter Umständen in die private Krankenversicherung wechseln, hierfür müssen sie aber ausreichend verdienen. Im Jahr 2022 muss der Jahresbruttoverdienst bei mindestens 64.350€ liegen.

Interresant könnte dies vorallem auf Grund der besseren Leistung, sowie der individuellen Ausgesaltungsmöglichkeit der privaten Krankenversicherung sein. Zu beachten ist allerdings, dass es im Gegensatz zur gesetzlichen Krankenversicherung keine beitragsfreie Mitversicherung von Familienangehörigen gibt. Diese müssten dann gegen eigenen Beitrag abgesichert werden.

Private Krankenversicherung für Lehramtsanwärter

Wenn ihr euer Studium abgeschlossen habt und euer Referendariat startet, habt Ihr bereits Anspruch auf Beihilfe und seid nicht mehr pflichtversichert. Entweder könnt ihr nun freiwillige Mitglieder in einer GKV werden, oder ihr entscheidet euch für die Beihilfe / private Krankenversicherung. Dies ist in der Regel die günstigere Alternative, da in den meisten Bundesländern kein Zuschuss für die GKV gewährt wird und ihr somit die Kosten komplett selber tragt.

PKV meistens Günstiger

In den allermeisten Fällen ist die private Krankenversicherung für Lehramtsanwärter die sinnvollere Wahl.  Sie ist in der Regel günstiger (keine Altersrückstellungen) und hat einen besseren Leistungsumfang. Zu beachten ist, dass die “Ausbildungstarife” nur bis zu einem gewissen Alter abgeschlossen werden können.

 

 

"Je früher man sich seine Gesundheit sichert, um so wahrscheinlicher kann man seinen Wunschtarif abschließen. Auch bei Vorerkrankungen unterstützen wir euch bei der Suche nach der besten Lösung!"
Private Krankenversicherung für Lehrer & Referendare 1
Swen Kasten
Zertifizierter Beamtenberater

So geht’s nach der Ausbildung weiter​

  1. Kommt es nach dem Referendariat zu Verbeamtung, so kannst du weiter in der privaten Krankenversicherung bleiben und von der Beihilfe profitieren. Die Prämien werden dann höher, weil du nicht mehr im Ausbildungstarif bist und nun auch Altersrückstellungen gebildet werden.

  2. Als angestellter Lehrer musst du in die gesetzliche Krankenversicherung wechseln, sofern dein Gehalt nicht über der dann gültigen Versicherungspflichtgrenze liegt. Du solltest auf jeden Fall deine PKV in eine sogenannte Anwartschaftsversicherung umstellen. So kannst du später, wenn es die Umstände zulassen ohne Erneute Gesundheitsprüfung einer PKV beitreten.

Vorsicht bei Arbeitslosigkeit

Kommt es zu einer kurzzeitigen Arbeitslosigkeit, (zwischen Ende des Referendariats und der Verbeamtung auf Probe) so sollte man sich frühzeitig um eine Übergangslösung bemühen. Vorsicht ist hier bei dubiosen Angeboten geboten. Am Besten ihr beratet euch hier mit einem Experten über das beste Vorgehen, um die für euch richtige Lösung zu finden

Private Krankenkassen im Vergleich

Mit über 2000 zufriedenen Kunden und den größten Privaten Krankenkassen in unserem Portfolio, können wir dir das maßgeschneiderte Paket “Private Krankenversicherung für Lehrer” bieten. Seit 2002 beraten wir in dem Bereich private Krankenversicherung Lehrer, Referendare sowie Beamte und haben unser Know-How stetig erweitert. Wir teilen unser Wissen mit euch, zum Beispiel in unseren Infoveranstaltungen Auf ins Referendariat, oder natürlich in der individuellen Beratung.

Vergleich - Private Krankenversicherung Beamte

Festzuhalten bleibt auf jeden Fall, dass ihr möglichst viele Anbieter prüfen solltet, um den zu finden, der am Besten zu euch passt. Gerade bei den Gesundheitsfragen gilt es, ehrlich und genau zu sein (auch wenn Ihr bereits einen Berater habt und euch nicht sicher seid, ob er die Fragen mit euch korrekt ausgeüllt hat, so lasst es im Zweifelsfall von einer anderen Instanz prüfen).

Im Idealfall lasst Ihr euch von einem unabhängigen Experten beraten, der euch beim Auswahlprozess und bei der Prüfung unterstützt, denn unter Umständen trefft Ihr die Entscheidung für eine Krankenversicherung für den Rest eures Lebens, falsche Angaben können hier zu sehr großen Problemen führen!

Du hast Fragen?

Gerne unterstützen wir dich kostenlos und unabhängig beim Tarifvergleich. Nimm' einfach Kontakt zu uns auf, wir freuen uns 🙂

Du hast Fragen?

Gerne unterstützen wir dich kostenlos und unabhängig beim Tarifvergleich. Nimm' einfach Kontakt zu uns auf, wir freuen uns 🙂

Kosten der privaten Krankenversicherung für Lehrer

Wie viel ihr am Ende des Tages für eure private Krankenversicherung zahlt, hängt sehr von der individuellen Ausgestaltung ab. Als groben Richtwert kann man sich ca. 350€ im Monat merken. In welchem Verhältnis diese Prämie zu den Kosten in der GKV steht, und ob sich die private Krankenversicherung für Lehrer lohnt, wollen wir uns beispielhaft anschauen:

Rechenbeispiel: Verbeamteter Lehrer

Unten sind die Prämien für einen verbeamteten Lehrer (34) aus Niedersachsen, der keine Kinder hat dargestellt. Der Jahresbruttoverdienst liegt bei ca. 51.000€. Der Beihilfeanspruch liegt bei 50%.

GKV

686 Monatlich
  • Meist Hausarzt
  • Mehrbettzimmer
  • Stationsarzt
  • Beitragsrückerstattung : 0€

PKV

295 Monatlich
  • Freie Arztwahl
  • Ein- oder Zweibettzimmer
  • Wahl- oder Privatarzt
  • Beitragsrückerstattung : 500€

Rechenbeispiel: Lehramtsanwärterin

Unten sind die Prämien für einen Beamtin auf Widerruf (26) aus Niedersachsen, die keine Kinder hat dargestellt. Der Jahresbruttoverdienst liegt bei ca. 17.000€. Der Beihilfeanspruch liegt bei 50%.

GKV

229 Monatlich
  • Meist Hausarzt
  • Mehrbettzimmer
  • Stationsarzt
  • Beitragsrückerstattung : 0€

PKV

98 Monatlich
  • Freie Arztwahl
  • Ein- oder Zweibettzimmer
  • Wahl- oder Privatarzt
  • Beitragsrückerstattung : 500€

PKV für Lehrer: Ein Fazit

Die private Krankenversicherung für Lehrer lohnt sich in den allermeisten Fällen. Sie bietet nicht nur den umfassenderen Leistungsumfang, sondern lässt sich auch ganz individuell auf die eigenen Bedürfnisse anpassen. Gerade für Lehrer, die Anspruch auf Beihilfe haben, ist die PKV die bessere und günstigere Lösung. Wer eine große Familie hat, sollte den Beitragsunterschied zur GKV genau prüfen.

In jedem Fall gilt es, die Vor- und Nachteile genau abzuwegen, um entscheiden zu können, was in der eigenen Situation die beste Lösung ist. Sowohl die Art der Versicherung (PKV oder GKV), als auch die jeweiligen Anbieter gilt es genau und unabhängig zu prüfen.

Am Besten, ihr lasst euch von einem Experten für das Thema private Krankenversicherung für Lehrer unabhängig beraten.

 

Private Krankenversicherung für Lehrer: Häufige Fragen

Als Lehrer ist man nicht automatisch privat Krankenversichert. Ihr müsst diesen Versicherungsschutz selber beantragen. Hierfür ist eine Gesundheitsprüfung notwendig.

Festzuhalten bleibt: Ihr habt (abhängig von eurem Status) die Wahl!

So pauschal kann und sollte man das nicht beantworten. Es kommt immer auf eure individuelle Situation.

Wie wir oben bereits geschildert haben lohnt es sich in den meisten Fällen.

Es sollte aber immer eine genaue Prüfung und Analyse erfolgen.

Das sind die Krankenversicherer mit den größten Marktanteilen

Quelle: Pro und Contra

Versicherer*Anzahl vollversicherteAnzahl vollversicherteDifferenzMarktanteil
Personen 2020Personen 2019zum Vorjahr(in %)
     
Debeka private Krankenversicherung2.473.1032.438.98334.12028,4
AXA / DBV private Krankenversicherung799.620798.9386829,2
DKV724.726741.195-16.4698,3
Signal private Krankenversicherung620.824622.985-2.1617,1
Allianz private Krankenversicherung581.591590.849-9.2586,7
HUK-Coburg private Krankenversicherung417.500419.5772.0774,8
Continentale private Krankenversicherung393.730399.914-6.1844,5
Bayerische Beamten (BBKK)308.728315.055-6.3273,5
Generali private Krankenversicherung302.494308.088-5.5943,5
Barmenia private Krankenversicherung300.632300.019613

3,5

Auch hier müssen wir konstatieren, eine pauschale Antwort können wir nicht geben.

Zu viele Faktoren haben Einfluss auf die Art der Versicherung und die Auswahl des Versicherungspartners.

Besonders wichtig ist die Prüfung vor Abschluss einer Versicherung!

Vorallem die Gesundheitsfragen sollten sauber abgeklärt werden, um zu eruieren, welcher Versicherungspartner für euch in Frage kommt.

Im Weiteren kann man sich dann Gedanken über den Preis und die Ausgestaltung machen, um dann schlussendlich den für einen selbst besten (passensten) Tarif zu finden.

Die Erfahrungen unserer Kunden sind durchweg poisitv.

Vorallem der Preis und die Leistung (auch zum Beispiel in Bezug auf Termine bei Fachärzten)  hinterlassen hier einen positiven Gesamteindruck.

Bei so einer durchgeführten Voranfrage anonymisieren wir dein Gesundheitsprofil und schicken es an alle in Frage kommenden Versicherungen. Die Versicherer prüfen dann, ob und zu welchen Konditionen sie dich mit deiner Gesundheitshistorie versichern können.

Wenn wir alle Feedbacks bekommen haben, arbeiten wir die Daten für dich auf und finden gemeinsam die Versicherung, die am besten für dich passt.

Wenn Ihr in der Vergangenheit gesundheitliche Probleme hattet, und diese Art der Voranfrage nicht nutzt und euer Antrag auf eine Versicherung bei Versicherer XZY nicht akzeptiert wird, kann es in der Zukunft ungleich schwieriger werden, Versicherungsschutz zu erhalten!

Auch dieser Service ist bei uns kostenfrei!

Calix Die Lehrerberater sind zertifizierte Experten mit der Erfahrung aus über 2000 Lehrerberatungen.

Calix Die Lehrerberater analysieren und prüfen jedes Produkt auf Herz und Nieren bevor wir es dir vermitteln.

Calix Die Lehrerberater informieren dich transparent und immer auf Augenhöhe.

Calix Die Lehrerberater begleiten dich dein gesamtes Beamtenleben, egal ob Student, Referendar oder fertiger Lehrer.

Calix Die Lehrerberater ist 100% unabhängig, wir handeln immer in deinem Interesse, nicht in dem einer Bank oder Versicherung.

Calix Die Lehrerberater ist immer für dich da, unser Service endet nicht mit dem Vertragsabschluss. Egal ob Rechnungseinreichung oder Unterstützung bei einem Schadenfall , wir sind dein erster Ansprechpartner.

Calix Die Lehrerberater sind flexibel. Wir beraten dich so , wie es für dich am Besten ist. Digital, telefonisch oder persönlich in einem unserer Büros.

Einfach.Clever.Calix

Auch bei Online-Abschlüssen zahlst du eine Provision. Sie werden häufig nicht ausgewiesen ,sondern sind in deinem Tarif mit “drin”, etwa indem es in den Tarif eingepreist wird.

Vor allem bei der privaten Krankenversicherung bieten die Versicherungsunternehmen keine provisionfreien Tarife oder ähnliches an.

Zwar kannst du einen Vertrag im Internet abschließen, allerdings wird die Prämie der Versicherung die gleiche sein, als wenn du den Vertrag über uns abschließt. Bei Online-Abschlüssen verzichtest du allerdings auf unsere umfassende Beratung. Häufig kommt es dann vor, dass du eine günstige Versicherung gewählt hast, die aber nicht ideal zu deinen Bedürfnissen passt. Auch ist die korrekte Beantwortung von Gesundheitsfragen ohne profesionelle Hilfe häufig mit Schwierigkeiten und Risiken verbunden. Denn wenn dir hier (auch ungewollte) Fehler unterlaufen, kann es sein, dass dein Versicherungsschutz erlischt oder für nichtig erklärt wird. Das kann in natürlich in vielerlei Hinsicht problematisch werden.

Natürlich endet unser Service nicht nach dem Vertragsabschluss! Wir begleiten dich weiter und stehen dir bei allen Fragen oder Veränderungen als erste Ansprechpartner zur Verfügung.

Egal, ob es um die Meldung eines Schadenfalles, um die Einreichung von Rechnungen bei der Krankenkasse oder Beihilfestelle, oder um die Veränderung deines Versicherungsschutzes geht (zum Beispiel bei einem Umzug oder Änderung deines Bedarfs).

Wir sind für dich da und helfen dir weiter!

Der Versicherungsmakler ist freier Unternehmer und hinsichtlich der Versicherungsgesellschaften ungebunden.

Er ist kein Vertreter oder Beauftragter einer Gesellschaft, hat also keinen Dienst- oder Vermittlervertrag. Ein Versicherungsmakler hat Kooperationsverträge mit vielen verschiedenen Gesellschaften.

Um die für dich passende Versicherungslösung zu finden, steht dem Makler also nahezu der gesamte Versicherungsmarkt zur Verfügung. Für seine Beratungs- und Vermittlungstätigkeit erhält er eine Courtage von den Versicherungsunternehmen. Anders als alle anderen Vermittler steht der Makler auch rechtlich auf der Seite des Kunden. Nur so kann er dessen Interessen auch wirklich vertreten.

Weitere Infos gibt es hier: Vorteile unabhängiger Versicherungsberatung

…da die Versicherer durch uns als Versicherungsmakler u. a. eigene Vertriebskosten sparen (z. B. gesellschaftseigene Vertreter, Banken, Werbung, Onlinevergleichsportale), ist es branchenüblich, dass die Versicherungsmakler eine sogenannte Maklercourtage erhalten. Euch entstehen neben der regelmäßig zu entrichtenden Versicherungsprämie jedoch keine zusätzlichen Kosten für unser umfassendes Dienstleistungsangebot, sofern nicht separat für bestimmte Leistungen vorab eine Servicepauschale oder Honorar vereinbart wurde.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Solltet Ihr Fragen haben, eine Beratung wünschen, so nutzt einfach das Formularfeld oben, oder unser Kontaktfeld. Wir betrachten eure Situation gerne persönlich in unseren Büros in Hildesheim, Hannover oder via Online-Beratung! 🙂

Ps: Ihr findet uns überigens auch bei Instagram und Facebook, sowie auf Youtube

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Logo Lehrerberater

Weitere Informationen zu Versicherungen für Lehrer

Aktuelle Informationen zur Lehrerberatung

Ihr unabhängiger Finanz- und Versicherungsmakler für Hildesheim, Hannover und Umgebung

Die Calix GmbH ist seit 2002 ein unabhängiges und inhabergeführtes Unternehmen. Wir sind für Sie im Bereich der Vorsorge, Finanzierung und Absicherung als Finanz- und Versicherungsmakler tätig.

Vereinbare jetzt einen Rückruf